
Hoch lebe die Rhabarbersaison, denn aktuell gibt es noch jede Menge Rhabarber zu kaufen. Und das sollte man nutzen, so lange es noch geht. Wir haben dieses Jahr Unmengen an Rhabarber gegessen und getrunken.

Heute gibt es den Rhabarber in einem Dessert, nämlich als süßen Rhabarberauflauf aus dem Ofen. Schmeckt aber auch kalt absolut lecker. Für alle Rhabarber-Fans ein muss!

Zutaten für einen Rhabarberauflauf
300 g Mehl 1 TL Backpulver 200 g Margarine 110 g Zucker 160 ml Buttermilch 1 TL Vanilleextrakt 750 g Rhabarber 150 g Zucker 2 Vanilleschoten oder 4 TL Vanilleextrakt 1 handvoll gehobelte Mandeln
Mehl, Margarine, Backpulver , Zucker, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen (kein Mixer nötig). Den Rhabarber waschen und mit dem Zucker und der Vanille vermengen. In eine Auflaufform geben. Den Teig mit einem Löffel klecksweise auf dem Rhabarber verteilen. Mandelblättchen oben auf geben. Bei 180°C ca. 35-40 Minuten backen. Wenn der Auflauf zu hell ist für 2-3 Minuten die Oberhitze abschalten und den Auflauf im Blick behalten.

Der Rhabarberuflauf kann sofort warm gegessen werden oder auch kalt. Wir haben ihn über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt und kalt hat er auch ganz klasse geschmeckt. Besonders die süße Sauce, die sich am Boden gebildet hat, hatte es uns besonders angetan. Das Rezept stammt übrigens von Donna Hay.


Rhabarberauflauf mit Vanille
Zutaten
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Margarine
- 110 g Zucker
- 160 ml Buttermilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 750 g Rhabarber
- 150 g Zucker
- 2 Vanilleschoten oder 4 TL Vanilleextrakt
- 1 handvoll gehobelte Mandeln
Anleitungen
- Mehl, Margarine, Backpulver , Zucker, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen (kein Mixer nötig). Den Rhabarber waschen und mit dem Zucker und der Vanille vermengen. In eine Auflaufform geben. Den Teig mit einem Löffel klecksweise auf dem Rhabarber verteilen. Mandelblättchen oben auf geben. Bei 180°C ca. 35-40 Minuten backen. Wenn der Auflauf zu hell ist für 2-3 Minuten die Oberhitze abschalten und den Auflauf im Blick behalten.
