Nach der langen Sommerpause, wird es mal wieder Zeit für einen schönen Sommerdrink. Da es noch jede Menge süße Kirschen zu kaufen gibt, gönnen wir uns heute einen Kirsch Gin Rickey mit Limette, Amaretto und Mandelsirup. Mandeln und Kirschen passt so perfekt zusammen, das sieht man auch an meinem letzten Rezept.

Für meinen Kirsch Gin Rickey habe ich den Sauerkirschnektar von Klindworth Fruchtsäfte verwendet, der beinhaltet mindestens 50% Fruchtgehalt. Der Nektar trägt auch dieses Mal wieder einen coolen Namen – nämlich Kisa (bei Klindworth tragen alle Getränke einen Namen, was ich persönlich für eine total tolle Idee halte) und die Säfte Pfisi, Mago, Sina, Inga, Tom und Pam habe ich euch schon in anderen Beiträgen vorgestellt.

Übrigens alle Säfte von Klindworth sind vegan, beinhalten keine Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe und werden in Mehrwert-Glasflaschen abgefüllt. Bei der heutigen Flut an Plastik eine tolle Alternative.
Und was genau ist jetzt bitte Fruchtnektar?
Fruchtnektar wird aus Früchten hergestellt, die man pur als Saft nicht unbedingt gut genießen könnte, weil sie entweder einen hohen Säuregehalt haben oder aber viel Fruchtfleisch enthalten. Diese Früchte werden dann mit Wasser verdünnt. Sie enthalten je nach Fruchtart mindestens 25 bis 50 Prozent Fruchtsaft sowie Wasser und ggf. Zucker oder Honig. Farb- und Konservierungsstoffe dürfen auch bei Fruchtnektar nicht zugesetzt werden.

Rezept für 2 Gläser Kirsch Gin Rickey
- 250 ml Kisa Kirschnektar von Klindworth
- 30 ml Limettensaft
- 10 ml Mandelsirup
- 20 ml Zuckersirup
- 40 ml Gin
- 10 ml Amaretto
- gefrorene oder frische Kirschen zur Deko
- Limettenscheiben zur Deko
- 10 Eiswürfel

Den Kirsch- und den Limettensaft in ein hohes Gefäß geben. Den Zucker- und den Mandelsirup dazu geben und anschließend den Gin und den Amaretto dazu gießen. Alles mit einem großen Löffel umrühren. Die Limette in Scheiben schneiden. Die Eiswürfel auf zwei Gläser aufteilen und mit dem Kirsch Gin Rickey aufgießen. Die Gläser mit Limettenscheiben und Kirschen dekorieren und den Drink gemütlich zusammen genießen. Das kann auf der Couch, auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten, auf der Wiese, im Hof oder am Esstisch sein.


Kirsch Gin Rickey
Zutaten
- 250 ml Kisa Kirschnektar von Klindworth
- 30 ml Limettensaft
- 10 ml Mandelsirup
- 20 ml Zuckersirup
- 40 ml Gin
- 10 ml Amaretto
- gefrorene oder frische Kirschen zur Deko
- Limettenscheiben zur Deko
- 10 Eiswürfel
Anleitungen
- Den Kirsch- und den Limettensaft in ein hohes Gefäß geben. Den Zucker- und den Mandelsirup dazu geben und anschließend den Gin und den Amaretto dazu gießen. Alles mit einem großen Löffel umrühren. Die Limette in Scheiben schneiden. Die Eiswürfel auf zwei Gläser aufteilen und mit dem Kirsch Gin Rickey aufgießen. Die Gläser mit Limettenscheiben und Kirschen dekorieren und den Drink gemütlich zusammen genießen.

Dieser Beitrag enthält bezahlte Werbung für die Firma Klindworth, mit der ich in mehreren Beiträgen (siehe oben) bereits zusammengearbeitet habe und von der ich in Sachen Geschmack, Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit überzeugt bin.